Vorbeugend:
- Stretchen vor dem Tanzen: Knöchel kreisen lassen, Zehen strecken und beugen, Gewicht zwischen Ballen und Ferse wippen
- Füsse mit Hirschtalg einreiben - macht die Haut zart und vermeidet Blasen
- Pflaster mitnehmen oder schon vorher dort aufkleben, wo man sich immer wundreibt
- Silikoneinlagen für die Schuhe (Disko Queen) - oder gleich Schuhe mit Polsterung am Fussgewölbe kaufen
- zwei Paar Schuhe zur Milonga mitbringen, und nach der Hälfte der Zeit wechseln. Sneakers oder - besser noch - Socken tragen, sobald die Füsse wehtun
Danach:
- Stretchen - und zwar sofort nach dem Tanzen
- Zuhaus erstmal kurz auf den Igelball stellen (volles Gewicht!) ja, tut weh... aber danach guuuut ;-)
- kurzes Bad in eiskaltem Wasser um die Schwellung abzubauen, oder heiss-kalte Wechselbäder
- mit kühlendem Fussgel eincremen - mit Menthol oder Eukalyptus
- Hirschtalg - hilft für Kratzer und Blasen
- nachts die Füsse hochlegen
- Magnesium-Nahrungsergänzung gleich nach dem Tanzen
- und die absolute Wunder-Lösung: eine Fussmassage. Entspannt und hilft. Entweder selbst - oder einfach nen netten tanguero fragen, ob er denn nicht bitte mal....
Und regelmässiges Training nicht vergessen! Gute trainierte Füsse tun weniger weh, und halten auch mal einige Stunden durch. Zum einen hilft es, ab und an in Socken statt in Schuhen zu trainieren - das bildet Fussmuskeln aus. Zum anderen helfen Ballett-mässige Übungen wie z.B., das Gewicht auf Zehen und Ballen zu verlagern, und dann auf die Zehenspitzen zu gehen. 10x Wiederholen.
Eine medizinisch richtig gute Erklärung und Lösungsvorschläge sind hier!
GUTE BESSERUNG!
Die Empfehlungen habe ich hier gefunden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen