Es war abzusehen und spätestens heute Morgen war es in vielen Mailboxen. Die erwähnten bösen Tangobuben (und Mädels) wehren sich.
Ich kann nachvollziehen, dass ihnen Aussagen wie “Das Projekt soll hauptsächlich durch die Tangoszene Basel getragen werden“ und die Tatsache, dass sie nicht dabei sind ein bisschen über die Hutschnur ging. Ich prognostiziere aber, dass auch die aggressive wenn auch Hand darbietende Stellungnahme an dieser Tatsache nichts ändern wird. Dafür sind meines Erachtens die Kräfteverhältnisse, d.h. der Einfluss der Schulen auf das Gros der Szene, zu unausgeglichen. Ein Frontalangriff wird Mathis auch nicht weiter bringen, selbst unter Auflistung aller seiner Verdienste an der Szene.
Interessieren würde mich auch wie sich Martin zwischen den Fronten fühlt, er steht ja, obwohl er sich alle Mühe gibt unparteiisch zu sein, auf beiden Wahllisten?
Ebenfalls überrascht hat mich die Erwähnung von Tobias, aber da fehlt mir wohl ein Stück Geschichte.
Ich versuche mich übrigens als neutraler Kriegsberichterstatter. Das wird nicht leicht werden, denn bei manchen die Meinung zu herrschen scheint: Wer nicht mein Freund ist, ist mein Feind!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Stimmt, Frontalangriffe machen erstmal nichts besser. Aber wohl auch nichts noch schlechter? Jedenfalls ist nun erstmal geklärt, warum bis heute eine Terminabsprache der beiden grösseren Schulen illusorisch ist. 10 Jahre nachtragend sein, wirft auch die Frage auf, wie erwachsen und souverän mit normalen Abspaltungen umgegangen wird. Ich versuche auch einigermassen neutral zu bleiben - aber eine Meinung habe ich trotzdem dazu, und der letzte Rest Sympathiebonus + Respekt für Sidler/Orsini ist nun auch nahe der Nachweisbarkeitsgrenze.
Jedenfalls kann niemand mehr behaupten, der Tango in Basel dümpelt vor sich hin :D Endlich mal wieder was los, Pulverdampf, Schlachtengetümmel, Ausgrenzung, Vasallentreue... Soap-Opera für umme.
Verschlimmern kann es Mathis mit Cécile und Romeo sicher nicht, mit der Szene? Vielleicht mit den Neulingen, das wird uns die Zukunft zeigen.
Ob es nun der großer Tangokrieg, ein kleines Gemetzel oder ein Sturm im Wasserglas ist, wie werden es sehen. Aber wie du schreibst, mit Absprachen zwischen den Schulen werden wir wohl nie zu rechnen haben.
Kommentar veröffentlichen