Ich wünsche euch ein schönes gesundes tangoreiches Neues Jahr.
Habt ihr, wie ich, auch Vorsätze fürs 2008 gefasst? Nun ja, ich werde versuchen hier regelmäßiger etwas zu veröffentlichen, an Themen mangelt es ja nicht. Ob das nun ein guter Vorsatz ist sei dahin gestellt…
Das Tangojahr 2007 hörte ja klangvoll auf, mit den „Tangogeschichten… ein szenischer Konzertabend!“ und der
Genau zu Jahresbeginn erhielten wir auch die Ankündigung von Plan-T. Ein sehr interessantes Projekt, mal sehen wie sich das entwickelt. Da scheint ja jede Menge Energie drin zu sein und Sämi hat auch beim Website ganze Arbeit geleistet, die Ladehemmung war ja nur kurz und die kleineren Schönheitsfehler kriegt er sicher schnell in den Griff.
Die Liste der Träger liest sich wie ein Roman, wobei man aber feststellen kann, dass es sich nicht um einen Krimi handeln kann, da die bösen Basler Tangobuben nicht darin vorkommen
Und in letzter Minute ist noch eine Info rein getickert: Joachim Schlömer sucht Tanzpaare für ein großangelegtes Tangoprojekt.
2008 scheint ein interessanter Tangojahrgang zu werden.
3 Kommentare:
Die "bösen Tangobuben (auch die nicht weniger bösen Mädels)" DURFTEN wohl nicht im krimi vorkommen, siehe http://www.tangosalonbasel.ch/pages/plan-t-stellungnahme.php (Stellungnahme von Mathis & Cintia) - wenn der Text auch etwas epische Länge hat: Überbordende Diplomatie darf man Romeo & Cecile wahrlich nicht nachsagen...
Vielen Dank für die Info!
Heute Morgen war es auch in meiner Mailbox… Ich dachte übrigens auch an César Godoy, aber er wird sich wohl nicht öffentlich äußern. Und es gibt noch ein paar Andere, welche in der Szene mehr oder minder aktiv sind. Martin Schenkel, Talib, La Milonguita, ...
Stimmt - aber die wenigsten leben vollberuflich vom Tango. Das sind natürlich vitale Aspekte. Allerdings gibt es auch viele Leute im Tango, die keinem Erlöser hinterherwetzen und noch gut selber denken können. Die machen sich gern ein eigenes Bild, insofern fand ich Mathi' offener Brief zwar lang, aber hilfreich.
Kommentar veröffentlichen